VBK bieten Shuttle-Service zum BBBank Wildpark an

Veröffentlicht von Verkehrsverein Tourismusregion Karlsruhe am .

Zum letzten Heimspiel des KSC in dieser Saison gastiert der 1. FCK im ausverkauften BBBank Wildpark.

Badisch-pfälzisches Derby zum Saisonausklang: Zum letzten Heimspiel in dieser Spielzeit empfängt der Karlsruher SC am Sonntag, 21. Mai, den 1. FC Kaiserslautern im BBBank Wildpark. Anpfiff der Partie ist um 13.30 Uhr. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) bieten für KSC-Fans einen Shuttle-Service zum Stadion an. Zudem passen die VBK das Betriebskonzept für die Buslinie 30 an, da der Adenauerring dann temporär für den Verkehr gesperrt ist.

Karlsburg und Prinz-Max-Palais: Freier Eintritt am Sonntag, 21. Mai

Veröffentlicht von Verkehrsverein Tourismusregion Karlsruhe e.V. am .

Zum internationalen Museumstag mit besonderen Aktionen

Aus Anlass des internationalen Museumstags am Sonntag, 21. Mai 2023 gibt es in einigen städtischen Museen freien Eintritt. Das bietet im Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais die Möglichkeit, die aktuelle Sonderausstellung kostenlos zu besuchen; das Pfinzgaumuseum in der Karlsburg Durlach feiert an diesem Tag zudem sein jährliches Museumsfest – dazu gibt es Aktionen und Führungen sowie Kaffee und Kuchen für das leibliche Wohl. Auch im Prinz-Max-Palais gibt es an diesem Tag eine Sonderführung.

Polizeimusikkorps am Muttertag im Pforzheimer Enzauenpark

Veröffentlicht von Verkehrsverein Tourismusregion Karlsruhe am .

Das Polizeimusikkorps Karlsruhe unter Leitung von Mario Ströhm spielt am kommenden Sonntag, 14. Mai 2023, von 11 bis 13 Uhr im Enzauenpark in Pforzheim. Die Gäste erwartet bei freiem Eintritt ein abwechslungsreiches Programm, wobei neben dem vollen Klang von Deutschlands größtem Polizeiorchester die Instrumentalsolisten sowie die Sängerin Nina Hirschler und Sänger Toni Bergsch besondere Akzente setzen werden.

VBK bieten Shuttle-Service zum BBBank Wildpark an

Veröffentlicht von Verkehrsverein Tourismusregion Karlsruhe am .

Endspurt in der 2. Fußball-Bundesliga: Zum vorletzten Heimspiel der Saison empfängt der Karlsruher SC am Samstag, 6. Mai, Hannover 96 im BBBank Wildpark. Anpfiff der Partie ist um 13 Uhr. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) bieten für KSC-Fans einen Shuttle-Service zum Stadion an. Zudem passen die VBK das Betriebskonzept für die Buslinie 30 an, da der Adenauerring dann temporär für den Verkehr gesperrt ist.

VBK bieten kostenlosen Shuttle-Service zur Kunstmesse „art Karlsruhe“ an

Veröffentlicht von Verkehrsverein Tourismusregion Karlsruhe am .

 

Die Kunstszene trifft sich von Mittwoch, 3. Mai, bis Sonntag, 7. Mai, bei der „art Karlsruhe“. Über 200 internationale Galerien präsentieren auf rund 35.000 Quadratmetern Exponate von der Klassischen Moderne bis zur Gegenwartskunst. Für die Besucher*innen der Publikumsmesse bieten die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) einen kostenlosen Shuttle-Service vom Hauptbahnhof zum Messe-Areal in Rheinstetten-Forchheim an. Der Messe-Express verkehrt ohne Zwischenhalt zwischen dem Hauptbahnhofs-Vorplatz und dem Haupteingang der Messe. Für die Fahrt mit dem Messe-Express wird kein Fahrschein benötigt.

Karlsruhe feiert am 9. Mai Europatag

Veröffentlicht von Verkehrsverein Tourismusregion Karlsruhe am .

Buntes Programm bis einschließlich 14. Mai.

"Am 9. Mai erstrahlt Karlsruhe wieder in Europablau und alle sind eingeladen, gemeinsam den Europatag zu feiern", so Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup.

Das Stadtoberhaupt weist auf die Aktionen auf dem Marktplatz hin: Europe Direct Karlsruhe ist mit Info- und Mitmachangeboten vor Ort; er selbst und EU-Kommissionsvertreter Dr. Renke Deckarm setzen ab 15 Uhr kurze Impulse, begleitet von musikalischen Beiträgen der Europäischen Schule Karlsruhe und der Kita "Villa" der Arbeiterwohlfahrt (AWO). In einer Diskussion im Neuen Ständehaus ab 19:30 Uhr kommt das Publikum mit Experten zum Thema "Die Ukraine auf dem Weg in die EU" ins Gespräch.

Der Frühling zieht ein: Bunter Blütenreigen in Karlsruhe - Frühblüher-Führung im Zoologischen Stadtgarten

Veröffentlicht von Verkehrsverein Tourismusregion Karlsruhe e.V. am .

Mit den Ostertagen Anfang April ist der langersehnte Frühling auch nach Karlsruhe gekommen. Im Stadtbild zeigt sich ein bunter Blütenreigen: Wo man hinsieht, grünt und blüht es wieder, und auch auf den verschiedenen Beeten in der Innenstadt zeigt sich nach der langen Winterzeit viel Farbe.

Alles das beruht auf arbeitsintensiver Vorbereitung: Bereits im Herbst vergangenen Jahres haben die städtischen Gärtnerinnen und Gärtner fast 200.000 „Frühblüher“ in die Erde gebracht, darunter Klassiker wie das Stiefmütterchen und das Hornveilchen, aber auch Küchenschellen, isländischer Mohn, Vergissmeinnicht und Gänseblümchen – allesamt robuste frühblühende Pflanzen, die in den letzten Monaten Wurzeln getrieben haben und nun allmählich aus ihrem Winterschlaf erwachen und mit Blüten in allen erdenklichen Farben erfreuen.