Theater "DIE KÄUZE"
Des Kaisers neue Kleider
Märchen nach Hans-Christian Andersen
von Jutta Braun-Wingert
Regie: Larissa Kaufmann
Geeignet ab 5 Jahren
Ein schöner Schein ist für den narzisstischen Kaiser das Wichtigste. Schöne Kleider,Prunk und Glanz, damit umgibt er sich. Auch ist es für ihn wichtig, Bestätigung durch andere zu erhalten. Sein Hofstaat besteht aus Ja-Sagern. Doch es wäre kein traditionelles Märchen bei den Käuzen mit der Botschaft, das das nicht das Wichtigste im Leben ist,wenn sich das nicht ändern würde: Der Kaiser lernt, wie wichtig Ehrlichkeit und Wahrheit sind und wie wertvoll es ist, Menschen in seinem Leben zu haben, die loyal sind und auch direkt die Meinung sagen.
Weiterlesen
Am 8. Januar geht es durch "Stadt, Mensch, Fluss. Karlsruher*innen am Rhein".
Am Sonntag, 8. Januar, um 15 Uhr führt Eric Schütt durch die Sonderausstellung "Stadt, Mensch, Fluss. Karlsruher*innen am Rhein" im Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais. Er stellt anhand von Fotografien, persönlichen Gegenständen und weiteren spannenden Objekten die Beziehungen der in der Ausstellung präsentierten Karlsruherinnen und Karlsruher zum Rhein vor.
Weiterlesen
Zufahrt ab 22 Uhr gesperrt / Turmbergbahn fährt.
Die Turmbergterrasse gehört zu den beliebtesten Adressen, um auf das neue Jahr anzustoßen und das Silvesterfeuerwerk von oben zu genießen. Um die Sicherheit der Feiernden zu gewährleisten und die Besucherströme zu lenken, wird der direkte Zugang zur Turmbergterrasse am 31. Dezember auf maximal 500 Personen begrenzt. Es gibt Einlasskontrollen. Entsprechend der Benutzungsordnung für die Turmbergterrasse ist das Abbrennen von Feuerwerkskörpern verboten.
Weiterlesen