Fälschungen von Impfausweisen und Zertifikaten häufen sich - Verstöße kommen vermehrt zur Anzeige
| Klaus Melchert | Nachrichten
Wie die Polizei in den letzten Wochen verzeichnet, gehen zunehmend Anzeigen mit gefälschten Impfzertifikaten und -ausweisen ein. Die Manipulationen werden insbesondere durch Mitarbeiter von Apotheken bei der Erstellung des digitalen Impfausweises aufgedeckt. Derzeit sind überwiegend die nördlichen Stadtteile von Kar...
Zwei große Impfaktionen am vierten Adventswochenende in Karlsruhe
| Klaus Melchert | Nachrichten
Um möglichst viele Menschen mit einem Impfangebot gegen das Coronavirus zu erreichen, gibt es in Karlsruhe zahlreiche Impfstellen und Impfaktionen der Mobilen Impfteams (MIT). Viele Stellen im Stadt- und Landkreis (vorrangig in Arztpraxen) erfasst die interaktive Übersichtskarte, die auch Verlinkungen zu Terminbuchu...
Erste Omikron-Fälle im Bereich des Gesundheitsamts Karlsruhe
| Klaus Melchert | Nachrichten
Dem Gesundheitsamt Karlsruhe, das für die Stadt und den Landkreis Karlsruhe zuständig ist, wurden die ersten beiden Infektionen mit der neuen Virusvariante Omikron gemeldet. In einem Fall handelt es sich um eine Schülerin einer weiterführenden Schule aus Karlsruhe. Eine Infektionsquelle ließ sich bisher nicht ermitt...
Die Kombilösung geht an den Start
| Verkehrsverein Tourismusregion Karlsruhe e.V. | Nachrichten
Ab Samstagnachmittag können die Fahrgäste eine neue Nahverkehrs-Ära erleben. Fast zwölf Jahre lang wurde gebaut, jetzt ist das große Werk vollendet: An diesem Wochenende beginnt mit der Eröffnung des Tunnels unter der Kaiser- und Karl-Friedrich-Straße eine neue Ära im Öffentlichen Nahverkehr der Fächerstadt. Am Sams...
Waren- und Kunsthandwerkermarkt bleibt geöffnet
| Klaus Melchert | Nachrichten
Der weihnachtliche Waren- und Kunsthandwerkermarkt kann entsprechend der neuen Corona-Landesverordnung auf dem nördlichen Marktplatz in Karlsruhe weiterhin stattfinden. Der Markt ist von 11 bis 19 Uhr geöffnet. Auf dem Gelände gilt nun die 2G-Regel sowie Maskenpflicht.