Skip to main content

Verkehrsverein Tourismusregion Karlsruhe e.V.
Seminarstr. 12
76133 Karlsruhe

Internationaler Frauentag 2018 - Veranstaltungen der Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Karlsruhe

Auch in diesem Jahr laden die Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Karlsruhe interessierte Frauen und Männer zu Veranstaltungen im Rahmen des Internationalen Frauentag ein:

Bruchsal lädt am 8. März ab 19 Uhr zu einer „100 Jahre Frauenwahlrecht-Party“ in den Ehrenbergsaal des Bürgerzentrums Bruchsal ein. Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick begrüßt zu einem abwechslungsreichen Programm mit Unterhaltung und Musik u.a. mit dem Karlsruher Künstlerinnenduos ANA & ANDA. Die Gleichstellungsbeauftragte Sabine Riescher führt durch den Abend. Der Eintritt beträgt 15 € (inkl. Buffet). Über die weiteren Veranstaltungen in Bruchsal in der Zeit vom 2. März bis 15. März informiert ein Flyer, der auf der Homepage der dortigen Gleichstellungsbeauftragten eingestellt ist.

Unter der Überschrift "Immer schön souverän bleiben! – Der schlagfertige Umgang mit manipulativen oder aggressivem Verhalten" lädt Astrid Stolz, Gleichstellungsbeauftragte im Landratsamt Karlsruhe, am 20. März ab 19 Uhr im Rahmen der Politikseminarreihe zu einem interaktiven Vortrag mit der Trainerin Karin Bacher ins Landratsamt ein. Nach wie vor sind Frauen in Gremien und Parlamenten unterrepräsentiert. Mit dieser Seminarreihe sollen Frauen motiviert werden, sich in der eignen Kommune zu engagieren. Die unterschiedlichen Themen der Reihe vermitteln Hintergrundwissen sowie praktische Tipps für die Teilnehmerinnen. Eine Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. ist erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Karin Sälzler, Frauenbeauftragte der Stadt Waghäusel lädt am Samstag, 24. März zum internationalen Frauenfest unter dem Motto 100 Jahr Frauenwahlrecht ein. In drei kurzen Szenen wird die Entwicklung des Frauenwahlrechts in Deutschland dargestellt. Verschiedene Frauengruppen- und Organisationen präsentieren von 14 bis 18 Uhr ein internationales Programm mit Tänzen, Gesangs- und Musikvorträgen. Weitere Informationen hierzu können per Email unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch unter der Nummer 07254/207-111 unmittelbar abgerufen werden.

Die Geburtsstunde des Frauenwahlrechts war am 12. November 1918. Weitere Veranstaltungen der Gleichstellungsbeauftragten zu „100 Jahre Frauenwahlrecht“ sind daher in der 2. Jahreshälfte und Anfang 2019 geplant.

Quelle: Pressemitteilung LRA Karlsruhe