Meine Landschaft in Karlsruhe - Ausschreibung eines Kunstprojekts im Rahmen der Natura 2000-Kampagne 2015
Das Kunstprojekt „Meine Landschaft in Karlsruhe“ ruft der städtischen Umwelt- und Arbeitsschutz (UA) zum 300. Stadtgeburtstag im Rahmen der Natura 2000-Kampagne 2015 ins Leben. Ziel ist, einen ganz persönlichen Blick auf Karlsruher Landschaften bildlich darzustellen und das charakteristische, prägnante und subjektiv Wahrgenommene des Wohn- und Erholungsumfelds abzubilden. Zur Teilnahme eingeladen sind Schulklassen, Nachmittagsbetreuungen, Arbeitsgemeinschaften oder Integrationsprojekte aller Klassen und Altersstufen. Es wird spannend sein zu erfahren, wie sie sich individuell mit naturnahen Landschaften wie der Rheinaue oder dem Hardtwald, den urbanen Stadtlandschaften und Parkanlagen rund um das Karlsruher Schloss oder auch Industrielandschaften wie im Gebiet des Rheinhafens auseinandersetzen, so das UA.
Die Landschaftsbilder können einen Bezug zur Landschaftsgeschichte aufweisen und etwa der Frage gelten, wie die Landschaft früher - vielleicht vor 300 Jahren - aussah, was sich verändert hat oder welche Landschaften sich die Künstlerinnen und Künstler für die Zukunft wünschen und welche nicht. Ebenso stellt sich die Frage, welche Landschaft sie mit dem Begriff Heimat verbinden.
Allen teilnehmenden Gruppen und Schulklassen stehen als Arbeitsgrundlage eine Zusammenstellung der charakteristischen Merkmale der Karlsruher Naturräume sowie weitere Broschüren zur Verfügung. Die Stadt Karlsruhe bietet darüber hinaus in der 10. und 11. Kalenderwoche 2015 eine Führung zur Natur - und Kulturgeschichte in einem Karlsruher Naturraum an.
Anmeldungen und Fragen zum Projekt sind ab sofort möglich unter E-Mail
Quelle: Pressemeldung PIA Stadt Karlsruhe