Sommerferien in Baden-Württemberg – Hochsaison am Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden (FKB)
Stärkstes Aufkommen mit rund 4.200 Fluggästen wird bereits am Mittwoch erwartet.
Auch wenn am Mittwoch, den 30. Juli, die Schüler an den baden-württembergischen Schulen erst noch ihre Zeugnisse bekommen, so sind die Mitarbeiter am FKB trotzdem bereits auf diesen ersten Spitzentag der diesjährigen Sommersaison vorbereitet: 4.200 Passagiere und 32 Starts und Landungen im Linien- und Pauschalverkehr werden am 30. Juli erwartet.
Am darauffolgenden Donnerstag wird die Passagierzahl geringfügig auf 3.800 Fluggäste zurück gehen, um dann von Freitag bis Sonntag wieder auf jeweils rund 4.000 Passagiere anzusteigen.
Somit werden in den ersten Ferientagen über 20.000 Passagiere am FKB ihren Urlaub beginnen.
Die beliebtesten Badeziele der FKB Passagiere sind Mallorca, Antalya und die Kanarischen Inseln. Die Umsteigeverbindungen mit airberlin über das Drehkreuz in Berlin-Tegel verzeichnen ebenfalls steigende Passagierzahlen. Insbesondere die Umsteigeziele Abu Dhabi, New York und Miami erfreuen sich wachsender Beliebtheit bei den Fluggästen des FKB.
Um in den Sommerurlaub stressfrei zu starten, empfehlen wir allen Passagieren, längere Anreisezeiten einzuplanen und spätestens zwei Stunden vor dem geplanten Abflug am Flughafen zu sein. Nach dem Check-In sollte man sich direkt durch die Sicherheitskontrolle begeben. Dann bleibt auch vor dem Start noch genügend Zeit für ein erstes Urlaubsgetränk auf der Abflugterrasse - mit Blick auf die am FKB startenden und landenden Flugzeuge.
Weitere Informationen zu Fragen rund um das Parken am FKB, die Gepäckbestimmungen, barrierefreies Reisen oder auch zu den vielfältigen Serviceleistungen am FKB finden sich auf der Homepage des Flughafens unter www.baden-airpark.de
Quelle: Pressemitteilung Baden-Airpark GmbH