Gleis- und Weichenarbeiten vom 26. bis 31. Mai
Busse ersetzen Stadtbahn-Linien S31 und S32 ab Bruchsal.
Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) nutzt die zweite Pfingstferienwoche für umfangreiche Gleis- und Weichenarbeiten auf den Strecken Bruchsal – Menzingen und Bruchsal – Odenheim.
Die beiden Streckenäste sind von Dienstag, 26. Mai, 3.40 Uhr, bis Sonntag, 31. Mai, 4 Uhr, für den Schienenverkehr komplett gesperrt. Busse (SEV) ersetzen die Stadtbahn-Linien S31 und S32.
Die Stadtbahnen enden aus Richtung Karlsruhe kommend während der Sperrung im Bahnhof Bruchsal. In Richtung Karlsruhe starten sie im Bahnhof Bruchsal. Der Fahrplan zwischen Bruchsal Bahnhof und Karlsruhe Hauptbahnhof bleibt unverändert. Im Bahnhof Bruchsal erfolgt der Umstieg in die SEV-Busse. Die Busse bedienen danach folgende Haltestellen:
Auf dem Weg nach Odenheim:
Bruchsal Schlossgarten, Bruchsal Haydnstraße, Ubstadt Tankstelle, Ubstadt Rathaus, Ubstadt Stettfelder Straße, Stettfeld Bahnhof, Stettfeld Löwenplatz, Zeutern Sportplatz, Zeutern Oberdorfstraße (Abzweigung Östringen), Zeutern Ost, Odenheim Felsenkeller, Odenheim Bahnhof.
Auf dem Weg nach Menzingen:
Bruchsal Schlossgarten, Bruchsal Haydnstraße, Ubstadt Tankstelle, Unteröwisheim Tankstelle, Unter-öwisheim Kirche, Oberöwisheim Bahnhof, Münzesheim Karlsruher Straße, Münzesheim Therapiezentrum, Gochsheim Abzweigung Bahnhof, Gochsheim Krone, Bahnbrücken Gochsheimer Straße, Bahnbrücken Kindergarten, Menzingen Bahnhof.
Die AVG hat für die Baustelle einen Flyer mit den SEV-Fahrplänen erstellt, der zirka zwei Wochen vor Beginn der Sperrung in den Bahnen verteilt, sowie Gemeinden und Verkaufsstellen zu Verteilung zugesandt wird. Fahrplaninformationen erhalten die Kunden außerdem unter www.avg.info oder telefonisch unter 0721/6107-5885.
Für die Gleisarbeiten wurde bewusst die geringer frequentierte Pfingstferienzeit genutzt. Um die wenigen Tage bestmöglich ausschöpfen zu können, werden einzelne Arbeiten auch in den Nachtstunden durchgeführt. Die AVG ist bemüht, die Lärmbelastung für die Anwohner so gering wie möglich zu halten und bittet für die Maßnahme um Verständnis.
Quelle: Pressemitteilung Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH