Wie Neureut 2020 aussehen soll
Abschlussveranstaltung zum Integrierten Stadtteilentwicklungskonzept. Über ein Jahr hinweg setzten sich Neureuterinnen und Neureuter im Rahmen des Stadtteilentwicklungsprozesses mit unterschiedlichen Themen ihres Stadtteils auseinander.
Sie besprachen dabei etwa Ideen zu Radwegesituation, Barrierefreiheit oder Wohnflächenentwicklung. Ein weiteres Bürgerprojekt befasste sich mit Grünverbindungen als „einem grünen Band“ im Stadtteil. Im sozialen Bereich wurde die Idee eines Quartiermanagers diskutiert, und eine Gruppe Jugendlicher entwickelte konkrete Vorstellungen zu einem Dirt-Park.
Die Bürgerprojekte sind Bestandteil des vom Büro Reschl Stadtentwicklung erstellten Integrierten Stadtteilentwicklungskonzepts Neureut 2020, das unter der Berücksichtigung vorliegender Planungen Entwicklungsbereiche für den Stadtteil definiert und Handlungsempfehlungen für die kommenden Jahre formuliert. Zum Finale des Prozesses wird das Konzept am Samstag, 9. Mai, um 14 Uhr in der Badnerlandhalle der Öffentlichkeit vorgestellt. Bei der Abschlussveranstaltung können Interessierte auch dessen Inhalte mit Ortsvorsteher Jürgen Stober und Experten des beauftragten Büros besprechen.
Quelle: Pressemeldung PIA Stadt Karlsruhe