Skip to main content

Verkehrsverein Tourismusregion Karlsruhe e.V.
Seminarstr. 12
76133 Karlsruhe

KVV-Stadtbahnwandern am 3. Juli: Entlang auf den Höhen des Tonbachtals

Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) bietet zusammen mit der Ortsgruppe Oberes Murgtal des Schwarzwaldvereins am Sonntag, 3. Juli, eine Stadtbahnwanderung unter dem Motto „Entlang auf den Höhen des Tonbachtals“ an. Ausgangspunkt der Wanderung ist um 9.50 Uhr der Haltepunkt Baiersbronn Schule.

Die Wanderung endet an der Haltestelle Klosterreichenbach.   
Die Teilnahme ist kostenlos, es fallen nur Kosten für die Fahrkarten an.

Bei der Stadtbahnwanderung am 3. Juli handelt es sich um eine mittelschwere Wanderung entlang des Waldrandes ins romantische Tonbachtal. Anschließend geht es hinauf zur Kanzel mit einem herrlichen Ausblick. Weiter führt die Route entlang des Tonbachs zum Forsthaus und zum Priorstein mit einer Rundumsicht über die Schwarzwaldhöhen. Gute Wanderschuhe sind für die Teilnahme erforderlich, Stöcke sind hilfreich. Eine Einkehr ist geplant. Insgesamt hat die Strecke eine Länge von 16 Kilometern. Beim Auf- und Abstieg werden 550 Höhenmeter überwunden. Die Gehzeit beträgt circa fünfeinhalb Stunden.  

Die Anreise ist unter anderem ab 8.11 Uhr vom Karlsruher Bahnhofsvorplatz mit der S41 möglich. Die Bahn erreicht den Haltepunkt Baiersbronn Schule um 9.46 Uhr. Die Rückfahrt in Richtung Karlsruhe kann man nach Ende der Wanderung um 15.15 Uhr, 16.15 Uhr oder 17.15 Uhr mit der S41 ab der Haltestelle Klosterreichenbach antreten.

Die Anreise von der Haltestelle Freudenstadt Stadt ist ab 9.03 Uhr mit der S41 möglich. Diese Bahn erreicht den Haltepunkt Baiersbronn Schule um 9.13 Uhr. Die Rückfahrt in Richtung Freudenstadt ist dann von der Haltestelle Klosterreichenbach mit der S41 um 15.44 Uhr und 16.44 Uhr möglich.  

Details zu weiteren Fahrten sowie ergänzende Fahrplanauskünfte gibt es online unter www.kvv.de. Auf der KVV-Homepage steht unter der Rubrik Freizeit die Broschüre Stadtbahn-Wandern mit allen Touren zum kostenlosen Download zur Verfügung. Das gedruckte Heft ist in allen KVV-Kundenzentren kostenlos erhältlich.   

Quelle: Pressemitteilung KVV