Nachhaltigkeitstage Baden-Württemberg - Nachhaltiges Reiseziel Bad Herrenalb
Bad Herrenalb wurde Anfang 2016 als Nachhaltiges Reiseziel ausgewählt. Um das wichtige Thema Nachhaltigkeit zu forcieren, beteiligt sich die Touristik Bad Herrenalb an den Nachhaltigkeitstagen 2017.
In der Touristik Bad Herrenalb gibt es im Zeitraum der Nachhaltigkeitstage 2017 einen Informationsstand mit Broschüren und Give-Away-Artikeln rund um das Thema Nachhaltigkeit. So gibt es Genuss-Kochbüchlein, nachhaltige Einkaufstaschen, nachhaltige Chips für den Einkaufswagen und vieles mehr. Außerdem werden nachhaltig produzierte Papiertüten kostenlos verteilt. Diese HeldeN!-Tütle ist eine nachhaltig produzierte Papiertüte, die mehrfach genutzt werden kann und nach Gebrauch zur Biomülltüte wird. Bad Herrenalb greift auf diesem Weg das Schwerpunktthema "Nachhaltiger Konsum" auf.
Mit dem Thema Konsum beschäftigt sich auch der FairTrade Souvenirshop auf der Gartenschau Bad Herrenalb 2017, die vom 13.05. bis zum 10.09. stattfindet. Mit dem Verkauf von Souvenirs und verschiedenenen Aktionen vor dem Shop soll darauf aufmerksam gemacht werden, dass Menschen aus ärmeren Ländern wesentlich die Kosten unseres Wohlstands tragen, selber aber weitgehend davon ausgeschlossen bleiben.Der Faire Handel verfolgt das Ziel, den Erzeugern in Entwicklungsländern faire Preise für ihre Produkte zu bezahlen, damit diese mit ihren Familien ein ausreichendes Einkommen haben. Mit einem Kauf werden die Förderung von Bildung und Gesundheit sowie die gesamte Lebenssituation dieser Menschen. Die Produkte im Shop sind entweder aus Fairem Handel oder aus unserer Region.
Quelle: Newsletter Bad Herrenalb