Waldpädagogik bringt den Forst näher - Zu den Angeboten Anfang Juli zählen Schnitzeljagd und Klassikfrühstück
Informativ und spannend geht es auch im Juli mit dem Angebot der Waldpädagogik weiter. Am Dienstag, 4. Juli, gibt es einen kostenlosen Vortrag im Waldzentrum, Linkenheimer Allee 10, mit anschließender Kurzexkursion: Zwischen 18 und 20 Uhr erläutert Försterin Stephanie Bauer dabei das Waldnaturschutzkonzept und zeigt die Vorteile lichter Wälder auf. Die Baumarten des Hardtwaldes stellt ihr Kollege Andreas Ott interessierten Erwachsenen am Freitag, 7. Juli, 15.30 bis 18 Uhr, anschaulich vor. Eine gleichfalls kostenlose Veranstaltung, die jedoch eine Anmeldung erfordert: telefonisch unter 0721/133-7354 oder per E-Mail an
Einige wenige Plätze hält die Waldpädagogik zuletzt noch für ihre indianische Schnitzeljagd am Samstag, 8. Juli, bereit. Von 14 bis 17 Uhr sind Grundschülerinnen und -schüler angesprochen. Anmeldung erforderlich, Kosten pro Kind - zwölf Euro. Wiederum kostenlos und ohne Anmeldung kann jeder tags drauf, am Sonntag, 9. Juli, ab 10 Uhr am Klassikfrühstück beim Waldzentrum teilnehmen. Der Name ist Programm, Heißgetränke und Waffeln können vor Ort erworben werden. Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen und mehr gibt es auf waldpaedagogik-karlsruhe.de.
Quelle: Pressemeldung PIA Stadt Karlsruhe