Skip to main content

Verkehrsverein Tourismusregion Karlsruhe e.V.
Seminarstr. 12
76133 Karlsruhe

Sich in Ortsverwaltungen und Rathäusern in Karlsruhe über Ambrosie informieren - Die Ambrosie löst Allergien aus

| Klaus Melchert - Verkehrsverein Tourismusregion Karlsruhe e.V. | Nachrichten
Die Pollen der Ambrosie können bei empfindlichen Menschen schwere Allergien, Asthma, Bindehautentzündungen und Hautreizungen hervorrufen. Auch in Karlsruhe breitet sich die Ambrosie aus. Die Pflanzen sollten mit der Wurzel aus der Erde herausgezogen oder überbrüht und mit dem Restmüll entsorgt werden.

Karlsruher Köche beraten zum Thema Spargel

| Klaus Melchert - Verkehrsverein Tourismusregion Karlsruhe e.V. | Nachrichten
Spargelsüppchen kosten / Spargel schälen lassen / Kleine Spenden für soziale Projekte und "Köchejugend" willkommen. Die Spargelsaison hat begonnen und das Angebot an königlichem Gemüse wird größer. Zeit für das Marktamt und den Verein der Köche Karlsruhe, Besucherinnen und Besucher des Wochenmarktes am Stephanplatz ...

Deutschlands erster „Premium-Wanderort“ - Bad Peterstal-Griesbach überzeugt mit Konzept

| Badische Neueste Nachrichten-Von unserem Redaktionsmitglied Julius Sandmann | Nachrichten
Bad Peterstal-Griesbach. Alles, was das Wanderer-Herz begehrt, konzentriert in einer Gemeinde: Bad Peterstal-Griesbach im Ortenaukreis wird am Samstag zum ersten „Premium-Wanderort“ Deutschlands gekürt. Verliehen wird dieser Titel vom Deutschen Wanderinstitut, das damit Orte würdigt, die auf kleinem Raum „ein heraus...

Bildhauerei und Objektkunst - Führungen durch „Skulpturen aus der Sammlung“ der Städtischen Galerie Karlsruhe

| Klaus Melchert - Verkehrsverein Tourismusregion Karlsruhe e.V. | Nachrichten
Spannende Einblicke in unterschiedliche Positionen der Bildhauerei und Objektkunst im 20. und 21. Jahrhundert vermittelt die Ausstellung „Skulpturen aus der Sammlung“ der Städtischen Galerie.

Blickfänge und viele Anregungen - Pflanzung der Sommerblumen in den Grünanlagen Karlsruhe

| Klaus Melchert - Verkehrsverein Tourismusregion Karlsruhe e.V. | Nachrichten
-In den kommenden drei Wochen (ab 2. Mai) werden auf den Wechselbeetflächen in den Grünanlagen knapp 200.000 Sommerblumen gepflanzt. Allein im Stadtgarten sind es rund 50.000 Sommerblumen.