Rekord im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe
 | Klaus Melchert - Verkehrsverein Tourismusregion Karlsruhe e.V. | Nachrichten
        
    
        
        
                Neuigkeiten und herrliches Frühlingswetter sorgen für Besucheransturm. Noch nie waren so viele Menschen an einem Tag im März im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe. 
        
        
                        
                
                
            
        
    
KVV-Kooperation: Gartenschau-Bahn präsentiert
 | Klaus Melchert - Verkehrsverein Tourismusregion Karlsruhe e.V. | Nachrichten
        
    
        
        
                Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) ist Mobilitätspartner der Gartenschau Bad Herrenalb 2017. Mit zahlreichen Marketingmaßnahmen – von Flyern über Werbeflächen bis hin zu einem Gewinnspiel – unterstützt der KVV das Großereignis.
        
        
                        
                
                
            
        
    
Heimatmuseum Heidelsheim illustriert Stadtgeschichte - Zwischen März und Oktober geöffnet
 | Klaus Melchert - Verkehrsverein Tourismusregion Karlsruhe e.V. | Nachrichten
        
    
        
        
                Zu besichtigen an jedem zweiten Sonntagnachmittag sowie an Feiertagen. An insgesamt zwanzig Nachmittagen zwischen 26. März und 22. Oktober öffnet das Heimatmuseum in Heidelsheim auch in diesem Jahr wieder seine Pforten. 
        
        
                        
                
                
            
        
    
Sinti und Roma – "Nicht aus Gründen der Rasse verfolgt"? - Buchvorstellung am 22. März im Lesesaal des Stadtarchivs Karlsruhe
 | Klaus Melchert - Verkehrsverein Tourismusregion Karlsruhe e.V. | Nachrichten
        
    
        
        
                In der deutschen Nachkriegsgeschichte war der Umgang mit der Verfolgung von Sinti und Roma im Nationalsozialismus ein unrühmliches Kapitel. Über Jahrzehnte wurde ihnen vielfach die Anerkennung als NS-Verfolgte verwehrt. Den Tiefpunkt markierte das 1956 ergangene höchstrichterliche Urteil des Karlsruher Bundesgericht...
        
        
                        
                
                
            
        
    
Literarisches Morden beginnt - Szene trifft sich bei den Karlsruher Krimitagen vom 24. März bis 2. April
 | Klaus Melchert - Verkehrsverein Tourismusregion Karlsruhe e.V. | Nachrichten
        
    
        
        
                Hochspannung ist angesagt, wenn sich die deutsche Krimiszene vom 24. März bis 2. April bei den Karlsruher Krimitagen trifft. Über eine Woche lang wird die badische Metropole damit zum Schauplatz literarischer Verbrechen, rund 30 Autorinnen und Autorinnen reisen für die Spurensuche an.
        
        
                        
                
                
            
        
    
