Skip to main content

Verkehrsverein Tourismusregion Karlsruhe e.V.
Seminarstr. 12
76133 Karlsruhe

Neue Broschüre zu altersgerechten Wohnformen erhältlich - Heft kann beim Seniorenbüro/Pflegestützpunkt bestellt werden

| Verkehrsverein Tourismusregion Karlsruhe e.V. | Nachrichten
Betreutes Wohnen, Wohnstifte oder alternative Wohnformen – es gibt vielerlei Modelle für das Wohnen im Alter. Welches Angebot für die eigenen Ansprüche und Bedürfnisse passen könnte, wann eine Veränderung sinnvoll ist und welche Weichen zu stellen sind, sollte frühzeitig geklärt werden.

Vorbereitungen für die Landtagswahl sind bei der Stadt angelaufen

| Verkehrsverein Tourismusregion Karlsruhe e.V. | Nachrichten
Die Vorbereitungen zur Wahl des 17. Landtags von Baden-Württemberg sind angelaufen. Am Sonntag, 14. März, sind in der Fächerstadt nach Mitteilung des städtischen Wahlamts mehr als 206.000 Wahlberechtigte - damit 1.000 Wahlberechtigte mehr als 2016 - aufgerufen zu entscheiden, wer aus den Karlsruher Wahlkreisen 27 un...

Neue Termine für Erstimpfungen in ZIZ und KIZ

| Verkehrsverein Tourismusregion Karlsruhe e.V. | Nachrichten
Die am Donnerstag eingetroffenen und für die nächste Woche avisierten Impfstofflieferungen erlauben in den kommenden 14 Tagen die Freischaltung von etwa 2.500 weiteren Terminen für das Impfzentrum Messe Karlsruhe (ZIZ) sowie das Kreisimpfzentrum Schwarzwaldhalle (KIZ). Gleichzeitig können auch die Mobilen Impfteams ...

Schutz für Wildtiere wichtiger denn je - Anwesenheit von Menschen kann tödliche Folgen haben

| Verkehrsverein Tourismusregion Karlsruhe e.V. | Nachrichten
Auch wenn heimische Wildtiere nicht direkt vom Corona-Virus befallen werden, sind sie dennoch von der Pandemie-Situation derzeit in verstärktem Maß betroffen. Weil sich Ausflügler, Spaziergänger und Sportler gerade in den Zeiten des Lockdowns in großer Zahl draußen aufhalten, werden dadurch Rückzugsgebiete von Wildt...

Internetbasierte Fahrzeugzulassung einfacher möglich - Behörde erlaubt Antragstellung ohne vorherige Authentifizierung

| Verkehrsverein Tourismusregion Karlsruhe e.V. | Nachrichten
Über das vom Bund entwickelte Verfahren "i-KfZ" lassen sich seit Oktober 2019 Standardvorgänge bei der Autozulassung zuhause am Computer erledigen. Bürgerinnen und Bürger können sich den Behördengang sparen und ihre Anträge direkt online stellen. Die Zulassungsunterlagen werden per Post zugestellt.